Heute wieder El Punt gekauft. Mehrere Male in diesem Sommermonat am Kiosk vorbei, aber es war kein Exemplar mehr da. Viele Verkaufsstellen sind geschlossen. Heute einen Artikel den Umweltschutz betreffend gelesen. Fuer den Karpfen sind nach europaeischen Richtlinien maximal 2 microgramme/kg Merkur erlaubt. In Spanien betaegt der 1982 festelegte Grenzwert 30 microgr/kg. 2008 haben die bei Asco gefangenen Karpfen 944 microgr/kg Merkur enthalten, letztes Jahr ist dieser Wert auf 658 microgr/kg zurueckgegangen. In dem Zusammenhang erwähnenswert dass die Gemeinde Asco sich darum bemüht, das Endlager für nukleare Abfälle zu erhalten. Aber nicht nur El Punt wird auf die Wasserqualitaet aufmerksam. In dem Gratisblatt Que befindet sich ebenfalls ein Artikel (25. 10. 2010). Er berichtet von einer Mitteilung der Diputacion de Barcelona. Danach hat sich die Wasserqualitaet verbessert. Je naeher man zur Flussmuendung kommt, um so mehr verschlechtert sich diese. Dagegen sind die Flussufer in einem schlechteren Zustand (jose Garcia von Depana, einer Umweltorganisation). Dem ist auch hinzuzufuegen, dass die Fluesse in der warmen Jahreszeit oft nur wenig Wasser fuehren. Am 31. Oktober bringt El Punt noch einen Bericht ueber den Zustand der Fluesse. Es sind Spazierwege angelegt worden. Allerdings gibt es zu diesen von den anliegenenden Gemeinden aus haeufig keinen Zugang.
Leave a Reply