Ein regnerischer und kühler Tag, ich gehe die Vanguardia suchen. Sonntags liegt in nur weniger Bars die Zeitung aus, weil sie dann doppelt so viel wie Werktags kostet. Heute bekomme ich in der Tat Erstaunliches zu lesen. Rafael Poch, der Berliner Korrespondent der Vanguardia, schreibt Merkwurdiges. Er sieht die Zeit eines neuen Militarismus in Deutschland heraufzuziehen. Der NATO Einsatz in Bosnien bzw dem ehemaligen Jugoslawien war da nur der Anfang (“militaerischer Interventionismus”). Die humanitäre Mission war nur ein Vorwand (en el balcano el pretexto era aun humanitario) – (Hat Sbrenica überhaupt stattgefunden ?). Deutschland versuche nach dem Abzug der Truppen aus Afghanistan fuer diese eine neue Beschaeftigung zu finden (Afganistan donde la retirada de finales de este año obliga a buscar empleo en otros destinos …) … . Noch schlimmer, Deutschland bedroht die Ukraine (ha amenazado a Ucraina pais que devasto militarmente tres veces en el siglo XX, con sanciones y tiene su candidato ….). In diesem Zusammenhang frage ich mich in welchem Zusammenhang Deutschland die Ukraine dreimal militaerisch verwüstet hat (ich komme “nur” auf die zwei Weltkriege – einen dritten hat es ja gottlob nicht gegeben”). Er bezeichnet auch die “SWP” als “principal think tank del pais” … Muss erst mal Googeln um Herauszufinden dass dies die Abkürzung für Stiftung Wissenschaft und Politik ist. Also da hält sich Merkel wohl eher an die Adenauer Stiftung.
Leave a Reply