Gestern abend ein Konzert dieses bekannten katalanischen Chores besucht. Oder besser gesagt : Es handelte sich um eine Veranstaltung mit dem Chor. Ich habe davon durch die Lektüre von El Punt erfahren. Die Bibliotheksangestellten haben nachgefragt, weil die Veranstaltung sonst nirgendwo publiziert war. Die Initiative ginge vom Verein der Pensionäre aus, deswegen fände sich nichts auf den offiziellen Webseiten des Teatre Auditori de Sant Cugat. Ich bin denn nach Sant Cugat gefahren, bereit als junger Mann meine Interessen zu verteidigen. Wer klassische Musik liebt begegnet eh selten einem jungen Publikum wie etwa auf Jazzkonzerten. Ich fand mich denn in einer langen Schlange von Rentnern die alle auf Einlass warteten. Beim Konzert des Kandinsky Trios in Rubi waren nur wenige Zuhörer da, etwa 20, und es fand auf der Theaterbühne statt. Hier in Sant Cugat war ein grosser Saal bis fast auf den letzten Platz gefüllt. Niemand sprach Spanisch. Es handelte sich um eine Veranstaltung anlaesslich der Hundertjahrfeier des Chores, der mit der Geschichte des Palau de la Musica und dem katalanischen Unabhängigkeitsstreben eng verbunden ist. Es gab zunächst zwei Ansprachen, eines ehemaligen Chordirektors und dann jene des Bürgermeisters. Anschliessend noch ein Film zur Geschichte des Palau de la Musica und schliesslich das Konzert. Warum zwischen den einzelnen Darbietungen des Chores ein Pianist kleine Stücke spielte, war mir nicht klar. Ein Teil des Chores stand hinter dem Piano und war so vom Publikum schlecht zu sehen. Die Veranstaltung ging um 22h00 an, so spät, dass ich schon wegen meiner Müdigkeit dem ganzen nur schlecht folgen konnte. Am Schluss stand das Publikum auf und alle zusammen sangen die katalanische Nationalhymne, Los Segladors. Das hat mich etwas geniert, weil ich den Text ja nicht kannte und als einziger im Saal auch nicht sitzen bleiben konnte.
Leave a Reply