Vielleicht mag es daran gelegen haben dass ich an einem Wochentag gekommen bin, aber am Strand von Badalona waren nicht so viele Leute.
Immer wenn ich Sport treibe mag ich es sehr wenn ich einen Rundkurs habe. Irgendwie ist es viel interessanter wenn man überall nur einmal vorbeischwimmen kann. In Barcelona oder überhaupt im Meer ist das praktisch nicht möglich. So schwimme ich in Barcelona drei Strände ab, das heisst hin und zurück. Nun sehe ich schlecht wie ich in Badalona drei Strände abschwimmen könnte.
Ich habe mich darüber unterhalten und mir wurde geraten eben mehrere Male hin und her zu schwimmen.
Dabei ist mir auch das Prinzip der Bojen zum esten Mal erklärt worden. Und zwar sind die Bojen die am weitesten draussen sind 200 m vom Ufer verankert. Ich nehme an das ist in Barcelona auch so. Hier in Badalona ist es die rote Boje die am weitesten draussen ist. Nicht weit davon entfernt gibt es noch eine gelbe Boje. Es waren an diesem Tag mehrere Windsurfer unterwegs und ich habe die rote deswegen nicht angesteuert, aber bis zur gelben weiter rechts bin ich gekommen.
Tag: Badalona
-
Strand von Badalona
-
Wagner
In dem Stadtviertel von Badalona wo ich wohne heissen alle Strassen nach Komponisten. Heute ist Wahltag. Das Wahllokal befindet sich in einer Schule, die Strasse ist nach Wagner benannt. Hat hier schon jeh mal jemand Wagner gehört ?
Die Schule ist heute Sonntag gut besucht, das will heissen hohe Wahlbeteiligung.
Es gibt mehrere Wahlurnen die jeweils Sektionen zugeordnet sind. Es dauert einige Zeit bis ich die mir zugehörige Sektion gefunden habe. Die Wahlhelfer suchen mich auf der Liste und finden mich nicht. Bin schon gespannt wie s weitergeht. Ich kann ja eine Einladung zum Wählen vorzeigen. Aus einer andren Sektion kommt eine Wahlhelferin und erklärt dass ich auf einer besonderen Liste der wahlberechtigten Ausländer stehe. Tatsächlich hat es auf dieser Liste nur einen Namen, das ist meiner. Etwas kurios dass in einem Stadtviertel mit so viel Ausländern nur einen einzigen gibt der Wählen darf.
Es gibt zwei Urnen. Die blaue für die Europawahl und die weisse zur Kommunalwahl.
Dementsprechend gibt es die Stimmzettel. Hier die weissen Stimmzettel für die Kommunalwahl …
Die blauen Stimmzettel zur Europawahl sind weit zahlreicher …
Ein kurzer Spaziergang draussen. Eine grosse Menschenmenge wartet. Ist hier ein Wahllokal untergebracht ?
Weit gefehlt. Hier werden gebratene Hähnchen angeboten. Üblicherweise muss man sie schon am Vortag bestellen. Kurz vor dem Mittagessen kommen die Leute um sie abzuholen -
Santa Coloma de Gramenet
Ist seit jeher eine von den Sozialisten regierte Stadt. Noch dazu regiert von einem spanischen PolitStar. Núria Parlon.
Ich lese die Broschüren der sozialistischen Partei. Es gibt nur ein paar Slogans. So etwa : Santa Coloma ich mag Dich. Die Ankündigung Santa Coloma zu einer Thermalstadt zu machen. Das Thermalbad wird es dann ziemlich weit entfernt von wo ich wohne geben, Jede Art von Subventionen. Mehr Radwege.
Auch Badalona ist sozialistisch. Hier regiert Álex Pastor. Ich verzichte darauf die deutsche Wikipedia upzudaten. Die Gemeindewahlen sind nächsten Samstag. Mal sehen.
Die meisten Parteien haben mir inzwischen Info zur Wahl ins Haus geschickt. In der Kommunalpolitik hat sich Podemos mit der ERC (linke Nationalisten) zusammengetan. Daneben kandidieren noch die rechten Nationalisten. Bei der Europawahl sind sie Konkurrenten.
Albiol von der Partido Popular verspricht mehr Rolltreppen (weil hier alles hügelig ist). Und natürlich mehr Sicherheit. -
Badalona
ist sicher keine schöne Stadt. Es gibt die dem Meer zugewandte Seite mit dem Pont de Petroli. Das ist die Schokoladeseite. Und die andere Seite mit Plattenbauten. Ich wohne in der Nähe von Santa Coloma, schon recht weit vom Meer entfernt.
Hier geht es steil nach oben. Danach geht es wieder nach unten zum Meer.
In der Ferne die Schornsteine des früheren Kraftwerks. Dort ist das Meer. Dort befinden sich auch alle schicken Boutiquen und Restaurants. Es gibt eine Fussgängerzone und eine Strandpromenade.
Immer dann wenn ich etwas mit der Stadtverwaltung zu erledigen habe muss ich hierherkommen, ans andere Ende der Stadt. -
Santa Coloma und Badalona
Beide Städte liegen unweit der Mündung des Besos und was mir sehr gefällt ist der Park welcher entlang des Flusses angelegt wurde. Er hat einen Radweg der bis ans Meer führt.
Wenn es stark regnet, ist er allerdings überschwemmt. Ausserdem ist der Park nach Sonnenuntergang geschlossen. Dann ist der Zugang nicht mehr so einfach. Man muss unter den Schranken durchkriechen.
-
Badalona
Ich wohne jetzt in Badalona. In Spanien vor allem durch seinen Anisschnaps bekannt (Anis del Mono). Das Meer liegt am Ende des Radwegs . Hier ein Blick auf den Pont del Petroli. Es ist Oktober und die Strände sind Menschenleer.