Tag: Barcelona

  • Bicicletada

    Heute morgen um zehn (wenig Schlaf diese Nacht, der Lärm hat bis vier Uhr angedauert !) mich daran erinnert dass es doch eine Bicicletada gibt. Am Vortag noch einen Beitrag von BTV (Barcelona Television) gesehen. Vor 10 Jahren gab es zur Festa Major noch ein Radrennen. Nun, diesemal nicht weiter als eine Stadtviertelrundfahrt. Es fanden sich denn zu so früher Stunde um die 70 Radler ein.
    8160010
    Und wir fuhren denn durch die engen Gassen von Gracia. Der Parcours ging leider nirgendwo hin wo dekoriert war. Auch war noch ueberall die Strasse von der Stadtreinigung nassgespritzt. Und ausserdem regnete es.
    8160003
    So gelangten wir denn nach einer knappen halben Stunde zur Plaza de la Vila de Gracia, wo als Anerkennung T-Shirts verteilt wurden.
    8160014

  • Umfrage neue Busrouten

    Aufgrund von Sparmassnahmen verkehren inzwischen Busse nicht mehr, neue Busrouten wurden geschaffen andere eingestellt. Es gibt auch weniger Haltestellen. La Vanguardia präsentiert eine Umfrage, nach der jetzt Busfahren sogar beliebter geworden ist. Die Änderungen wurden auf einer Skala von 0 bis 10 bewertet. Im Vergleich zu vorangegangenen Umfragen schwanken die Werte um etwa ca 0,30 das heisst minimal. Man könnte sagen, die Wertschätzung ist geringfügig grösser geworden. Die Busse waren vor allem das Transportmittel der älteren Generation, die nicht so viel zu Fuss gehen wollte und auf Geschwindigkeit wenig Wert legte. In der Tat ist die Geschwindigkeit minimal, sie liegtim Schnitt bei ca 13 km/h.

  • Budget von Barcelona verabschiedet

    Ein ausführlicher Artikel darüber heute in der Vanguardia. Der Haushalt der Stadt beläuft sich auf 2500 Millionen Euros, davon sind 500 Millionen für Investitionen bestimmt (es werden auch zwei, drei Projekte erwähnt). Das Budget ist nicht ohne weiteres verabschiedet worden. Dazu musste der Bürgermeister Trias sich einem Misstrauensvotum stellen. Es wäre nur gegangen das Budget zu verhindern wenn er abgewählt worden wäre.

  • Eintritt frei

    In der Untergrundbahn von Barcelona dürfen fortan Hunde kostenlos mitgeführt werden.

  • Die Post

    Ich brachte einen Einschreibebrief zur Post. Es war Donnerstag. Neugierige Frage : Wie lange dauert es, bis er von Barcelona nach Paris kommt ? Antwort, ich wollte meinen Ohren kaum Trauen : Der Brief kommt wohl Mittwoch an. Ich entschloss mich im Internet nach einer anderen Lösung zu suchen.

  • Fernandez Diaz y su mala fe

    Fernandez Diaz ist in Barcelona Stadtratsmitglied der PP (Partido Popular). Er möchte nur die bestehenden Normen anwenden. Doch was wuerde dies heissen : Ein Fahrradfahrer darf auf dem Gehweg schneller als 10 km h fahren, muss auf einer Distanz von einem Meter an den Fussgängern vorbeifahren und das auch nur wenn sie mehr als 5 m breit sind, und es duerfen auch nur weniger Fussgänger nur unterwegs sein, und der Radfahrer darf auch nur geradeaus fahren (keine Ausweichbewegungen machen). Nun muss man wissen dass sich in Barcelona dort wo die Gehwege mehr als 5 m breit sind auch die Motorraeder parken duerfen. Und dass die Gehwege ohnehin nicht ueberall gleich breit sind. Und dass es ueberall Cafes gibt die ihre Tische und Stuehle auf den Gehwegen oder den Alleen haben. Das heisst, diese Breite von fuenf Metern ist eigentlich nie durchgängig vorhanden. Eigentlich muesste das Fahrrad ueberall wo schon Motorraeder stehen geschoben werden – denn dann ist der Gehweg ja weniger als 5 m breit. Aber auch die Gschwindigkeit von 10 km/h ist unmöglich für die Fahrradfahrer einzuhalten. Das kann jeder feststellen wer einen Geschwindigkeitsmesser hat. Die Bedingungen unter denen Fernandez Diaz das Radfahren auf den Gehwegen erlauben will sind eigentlich nur zwischen 10 Uhr Nachts und 7 Uhr morgens vorhanden (Vanguardia, Jueves 4 julio 2012.

  • Otra vez : Toreros

    He asistido a una corrida de Pablo Hermoso de Mendoza, este rejoneador, todavia hoy. 20 años después, me recuerdo de él.