Tag: CiU

  • La Diada

    Die Diada de Catalunya ist ein Feiertag und es ist nicht nur ein Feiertag, es ist der höchste im Jahr der Katalanen und die Diada ist heute. Die überzeugteren unter ihnen kamen diesmal zur Via Catalana, das ist eine Menschenkette die ganz vom Norden bis in den Süden ziehen sollte, die Zeitungen schreiben von 500 000 Teilnehmern. Im Vorfeld gab es jede Menge politischer Erklärungen so wie jene von Mas Colell, der Wirtschaftsminister, der meinte Katalonien muesste so unabhaengig sein wie Österreich oder Dänemark . Und es gibt auch Berichte die auf die Via Baltica anspielen, der Menschenkette während der Unabhängigkeitsbestrebungen in den nun estnischen Staaten. Wenn man aber die katalanische Realität betrachtet, so sehen die Dinge viel nüchterner aus : So berichtet El Periodico, dass in einer Volksumfrage grade mal 52 % der Stimmen für eine Unabhängigkeit wären. Bei Wahlen käme laut Vanguardia vom 8. September 2013 die CiU auf 23,1 % und ERC auf 14,3 % der Stimmen, das sind insgesamt 37,4 %, das sind grade mal 38 % gesamtgenommen, etliche Prozentpunkte weniger als die ‘spanischen’ Parteien (PP und PSC). An Sitzen im Parlament wären beide etwa gleich stark. Da ist es dann schon merkwuerdig dass Artur Mass nach den Wahlen die Unabhaengigkeit Kataloniens verkünden will. Wie ist das möglich wenn er grade mal die Hälfte der Bevölkerung hinter sich hat ? Sicher gibt es hier und da katalanische Flaggen. An einem Haus mit acht Balkonen sind vier beflaggt. Aber das ist eine Ausnahme, nur hier und da hängt eine.