Tag: ERC

  • ERC Plaza del Reloj

    Es un dia domingo y por la primera vez politica en la plaza del Reloj. Pues bien, ahora me recuerdo que habia visto el PSOE unos pocos días antes. Mesas y sillas para comer, han preparado una paella. Me gustaria probar la Paella, sin embargo todo en envasos de plastico, sin embargo …  “el pleno del Parlamento Europeo ha aprobado unaa normativa que prohibirá a partir de 2021 los artículos de plástico de usar y tirarlos artículos de plástico de usar y tirar más populares, como platos, cubiertos, pajitas para beber, bastoncillos de algodón y envases de poliestireno para alimentos, con el objetivo de reducir su impacto en el medio ambiente.” Lo que me molesta no son tanto este par de gigantescas bolsas de basura, los miembros de la ERC no tiran esta basura en el contenedor amarillo, no les importa el reciclaje, toda esta basura de plastico acaba en el contenedor gris.

  • Katalanische Polizei

    Schon zur Zeit einer linken Regierung standen die Mossos, die katalanische Polizei unter Kritik. Der damalige Innensenator Joan Saura hatte in den Polizeiwachen Kameras installieren lassen. Videos kamen zutage, wo man sehen konnte, wie Verhaftete, Rumänen oder Angehörige von Randgruppen, durchgepruegelt wurden. In den folgenden Gerichtsprozesse wurden die Polizisten entweder freigesprochen oder zu eher symbolischen Strafen verurteilt. Unter Artur Mas wurden die Kameras wieder entfernt. Nun verlor vor einigen Monaten eine Frau durch ein Gummiwurfgeschoss der Polizei ihr Augenlicht. Und erst kürzlich wurde ein homosexueller Unternehmer zu Tode gepruegelt. Die Videoaufnahmen waren ziemlich eindeutig. Die Richterin stellte fest dass erst dann aufgehört wurde auf den Mann einzuschlagen als er mit dem Stoehnen aufhoerte. Nach einem Monat wurde dann ein Verfahren gegen die Polizisten in Gang gesetzt. Der jetzige Innensenator sowie der Polizeichef sind allerdings immer noch von der Unschuld der Polizisten überzeugt, die nach wie vor ihr Grundgehalt von 700 Euros bekommen. Nun möchte die linke (!) ERC davon absehen den Ruecktritt der Verantworlichen zu fortdern falls die Polizei kuenftig davon absieht Gummiwurfgeschosse einzusetzen …

  • La Diada

    Die Diada de Catalunya ist ein Feiertag und es ist nicht nur ein Feiertag, es ist der höchste im Jahr der Katalanen und die Diada ist heute. Die überzeugteren unter ihnen kamen diesmal zur Via Catalana, das ist eine Menschenkette die ganz vom Norden bis in den Süden ziehen sollte, die Zeitungen schreiben von 500 000 Teilnehmern. Im Vorfeld gab es jede Menge politischer Erklärungen so wie jene von Mas Colell, der Wirtschaftsminister, der meinte Katalonien muesste so unabhaengig sein wie Österreich oder Dänemark . Und es gibt auch Berichte die auf die Via Baltica anspielen, der Menschenkette während der Unabhängigkeitsbestrebungen in den nun estnischen Staaten. Wenn man aber die katalanische Realität betrachtet, so sehen die Dinge viel nüchterner aus : So berichtet El Periodico, dass in einer Volksumfrage grade mal 52 % der Stimmen für eine Unabhängigkeit wären. Bei Wahlen käme laut Vanguardia vom 8. September 2013 die CiU auf 23,1 % und ERC auf 14,3 % der Stimmen, das sind insgesamt 37,4 %, das sind grade mal 38 % gesamtgenommen, etliche Prozentpunkte weniger als die ‘spanischen’ Parteien (PP und PSC). An Sitzen im Parlament wären beide etwa gleich stark. Da ist es dann schon merkwuerdig dass Artur Mass nach den Wahlen die Unabhaengigkeit Kataloniens verkünden will. Wie ist das möglich wenn er grade mal die Hälfte der Bevölkerung hinter sich hat ? Sicher gibt es hier und da katalanische Flaggen. An einem Haus mit acht Balkonen sind vier beflaggt. Aber das ist eine Ausnahme, nur hier und da hängt eine.