Tag: Figueras

  • Vilafant (Reisejournal)

    Aus Frankreich kommend habe ich – nicht zum ersten Mal – einen Halt in Vilafant eingelegt – denn ich wollte noch etwas vor meiner Ankunft in Barcelona etwas zu mir nehmen. Nun ist dieser Bahnhofeiner der Bahnhoefe die wirklich nichts anderes als Bahnhoefe sind, und sonst nur einen Getraenkeautomaten zu bieten haben (nebst einer Zweigstelle des Fremdenverkehrsamtes die es bald geben wird).
    28x17
    Es gibt von Vilafant zwar Busse ins Zentrum von Figueras, diese aber warten nicht. Jedenfalls habe ich bei meiner Ankunft keinen vorgefunden. So stiegen dann nach etlichen Minuten wartens etwa eine Dutzend Reisende in den Bus. Fuer die Fahrt muss man fast eine halbe Stunde Rechnen. Als der Fahrer Museo Dali rief, waren wir auf einmal nur noch ein paar die bis zum staedtischen Busbahnhof sitzen blieben.

  • Llanca im August

    Ich bin wieder in Llanca, dies nur bis Samstag. Am morgen in die Bar (OK, ich bleibe dort stundenlang, wegen dem WIFI Anschluss, inzwischen funktioniert auch das senden von Mails wieder). Für heute Mittag ist eine Fahrt nach Cadaques vorgesehen. Es soll eine schmale Strasse mit viel Verkehr dahinführen.). Ich habe zuerst den Punt gekauft (zum Frühstück). Die heutige Ausgabe berichtet davon dass es in Figueras (einer Stadt der Grösse Ulms) kein Freibad gibt, aber auch Städte im Umland wie Mentestrant verfügen über kein Freibad). Dabei liegen die Staedte ungefähr 50 km vom Meer entfernt. In Ripoll haben sich die nationalistischen Parteien darüber geeinigt die Estellada zu hissen. Die sozialistische Partei ist dagegen weil sie darin ein Symbol der Unabhängigkeit Kataloniens sieht. Eher am Rande interessiert mich ein Bericht, dass in Bisbal das Parken im Flussbett des Daro fortan verboten ist. Das ist vielerorts üblich.