In dem Stadtviertel von Badalona wo ich wohne heissen alle Strassen nach Komponisten. Heute ist Wahltag. Das Wahllokal befindet sich in einer Schule, die Strasse ist nach Wagner benannt. Hat hier schon jeh mal jemand Wagner gehört ?
Die Schule ist heute Sonntag gut besucht, das will heissen hohe Wahlbeteiligung.
Es gibt mehrere Wahlurnen die jeweils Sektionen zugeordnet sind. Es dauert einige Zeit bis ich die mir zugehörige Sektion gefunden habe. Die Wahlhelfer suchen mich auf der Liste und finden mich nicht. Bin schon gespannt wie s weitergeht. Ich kann ja eine Einladung zum Wählen vorzeigen. Aus einer andren Sektion kommt eine Wahlhelferin und erklärt dass ich auf einer besonderen Liste der wahlberechtigten Ausländer stehe. Tatsächlich hat es auf dieser Liste nur einen Namen, das ist meiner. Etwas kurios dass in einem Stadtviertel mit so viel Ausländern nur einen einzigen gibt der Wählen darf.
Es gibt zwei Urnen. Die blaue für die Europawahl und die weisse zur Kommunalwahl.
Dementsprechend gibt es die Stimmzettel. Hier die weissen Stimmzettel für die Kommunalwahl …
Die blauen Stimmzettel zur Europawahl sind weit zahlreicher …
Ein kurzer Spaziergang draussen. Eine grosse Menschenmenge wartet. Ist hier ein Wahllokal untergebracht ?
Weit gefehlt. Hier werden gebratene Hähnchen angeboten. Üblicherweise muss man sie schon am Vortag bestellen. Kurz vor dem Mittagessen kommen die Leute um sie abzuholen
Tag: Wagner
-
Wagner
-
ESMUC
Konzert des Orchesters der ESMUC (so etwas wie der staatlichen Hochschule für Musik). Es werden unter anderem Werke von Wagner gespielt. Einführung durch die Professorin fuer ‘Percepcio Auditiva’, Sofia Martinez, sie zitiert Hitler mit der Bemerkung, wenn er Wagner höre, überkommt ihn die Lust Polen zu erobern. Sie stellte dazu einen analogen Vergleich her, sie wuensche, dass es mit dieser Musik auch gelänge, die Herzen des Publikums zu erobern.