Tag: Xavier Trias

  • Trobades amb l’Alcaldessa a La vila de Gracia

    640colauEste viernes me fue a ver la Alcaldessa en la Escola Reina Violant. Muchissima gente. Claro, al consell de barri de la Vila de Gracia solamente acude la gente que vive en los alrededores del ayuntamiento. Y no ha venido el alcalde, ha venido la regidora y ha presentado las medidas que se han llevado a cabo durante su legislatura.
    Entonces esta vez ha venido Ada Calau. Trias, en tres años, no ha venido nunca discutir con los ciudadanos.
    He venido con 30 minutos de antelación, y 15 minutos antes una cola para entrar en la sala, el gimnasio de la escuela.
    Poco a poco asistido a una reunión con los ciudadanos. A las 19 h00 en fin, ha llegado Alda Colau. Un pequeño discurso a la ciudadanía presente. Después las preguntas. Una mujer le molesta las bicicletas, otro no puede dormir por el ruido cuando vacían los contenedores de basura hasta las cuatro de la mañana (hay una plaza con hasta 11 contenedores), las calles que ensucian los perros, más subvenciones para colegios y asociaciones, reclamando más viviendas con alquiler social, extender el horario de los CAP s, supresión de una línea de autobús …, pisos turísticos, la llegada de refugiados, … lso mendigos delante de las tiendas en el Carrer Gran de Grací, lla inactividad de la Guardia Urbana …
    640x2459

  • Xavier Trias – dringende Ausgaben

    der Bürgermeister Barcelonas, soll laut CNN, Fortune y Money der 46. mächtigste Mann der Welt sein. Ein Grund dafür ist sein Bestreben Barcelona zur intelligentesten Stadt der Welt zu machen. Nathalie Kosciusko-Morizet die Bürgermeisterin von Paris werden will sagt sie will es ihm gleichtun. Ich habe gestern Samstagmorgen als ich zur Bäckerei ging, drei Leute gesehen, die durch die Strassen zogen und in den Mülltonnen nach Verwertbarem suchten. Auf der Suche nach Referenzen bin ich auch auf einen Artikel in ABC – das ich nur selten lese – gefunden, nachdem sich die Stadt Barcelona das Entfernen einer Gedenktafel die 1840 zur Einnerung an die Verfassung von 1837 angebracht worden war, 25.426 Euros kosten lassen hat.

  • Bicing

    Sowohl die Vanguardia als auch 3/24 , der katalanische TV Nachrichtenkanal haben über das Sponsoring des Bicing durch Vodafone berichtigt. Bicing ist der öffentliche Fahrradverleih. Wie Xavier Trias der Bürgermeister gestern im Fernsehen erwähnte, kostet der Service jährlich 16 Millionen Euros. Davon wird ca ein Viertel durch die Benutzer aufgebracht. Bisher wusste ich dass ein Fahrrad so um die 3000 Euros (und ich glaube das heisst jährlich, umgerechnet auf eine Stueckzahl von 7500 Fahrraedern) kostet. Nun kommt das die Stadt, aufgrund des Sponsoring, ein wenig billiger.

  • Umfrage

    Etwas widerspruechlich die Bewertung von Trias, des Bürgermeisters von Barcelona, in dieser von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenen Umfrage (El Periodico 2 de julio 2014). Da kontrastiert die gute Meinung über ihn mit der Ansicht im letzten Jahr haetten sich die Dinge in Barcelona eher verschlechtert. Also … 42,8 % halten die gestio de l Ajuntament für bona i molt bona, 49,3 % denken que l ultim any ha millorat (18,8 %) o empitjorat (49,3 %) (Seite 2, La Vanguardia, VIURE (Komplement). Wie kann man eine Verwaltung für gut halten wenn man der Ansicht ist die Dinge haben sich verschlimmert ?
    Am interessantesten in der Vanguardia die Umfragewerte zu bestimmten Fragen : 22,3 % der Befragten fühlen sich nur als Katalanen und nicht auch als Spanier, etwa 47,8 % verwendet im täglichen Gebrauch nur die katalanische Sprache. Mit welchen Stimmen soll nun Katalonien unabhängig werden wenn nicht mit jenen die sich einzig als Katalanen fühlen.