Die Diada de Catalunya ist ein Feiertag und es ist nicht nur ein Feiertag, es ist der höchste im Jahr der Katalanen und die Diada ist heute. Die überzeugteren unter ihnen kamen diesmal zur Via Catalana, das ist eine Menschenkette die ganz vom Norden bis in den Süden ziehen sollte, die Zeitungen schreiben von 500 000 Teilnehmern. Im Vorfeld gab es jede Menge politischer Erklärungen so wie jene von Mas Colell, der Wirtschaftsminister, der meinte Katalonien muesste so unabhaengig sein wie Österreich oder Dänemark . Und es gibt auch Berichte die auf die Via Baltica anspielen, der Menschenkette während der Unabhängigkeitsbestrebungen in den nun estnischen Staaten. Wenn man aber die katalanische Realität betrachtet, so sehen die Dinge viel nüchterner aus : So berichtet El Periodico, dass in einer Volksumfrage grade mal 52 % der Stimmen für eine Unabhängigkeit wären. Bei Wahlen käme laut Vanguardia vom 8. September 2013 die CiU auf 23,1 % und ERC auf 14,3 % der Stimmen, das sind insgesamt 37,4 %, das sind grade mal 38 % gesamtgenommen, etliche Prozentpunkte weniger als die ‘spanischen’ Parteien (PP und PSC). An Sitzen im Parlament wären beide etwa gleich stark. Da ist es dann schon merkwuerdig dass Artur Mass nach den Wahlen die Unabhaengigkeit Kataloniens verkünden will. Wie ist das möglich wenn er grade mal die Hälfte der Bevölkerung hinter sich hat ? Sicher gibt es hier und da katalanische Flaggen. An einem Haus mit acht Balkonen sind vier beflaggt. Aber das ist eine Ausnahme, nur hier und da hängt eine.

-
Stellenangebot
Schon seit ein paar Tagen ist es Nachts sehr ruhig. Und auch die Touristen die sonst immer lärmend durch die Strasse ziehen sind seltener. Da liegt an der Saison. Es ist nicht mehr sommerlich warm und es gibt Ende August auch weniger Touristen. Des weiteren ist das Restaurant an der Ecke geschlossen. Ein Zettel haengt an der Tuer. Es sucht Kellner oder wohl eher Kellnerinnen. Diejenigen die hier bisher arbeiteten waren sehr jung und wahrscheinlich Studentinnen, die ohne einen Vertrag zu haben hier (schwarz) arbeiteten. Das Restaurant war auch weit und breit das billigste.
-
Festa Major und der Strassenverkehr
Die Strassen sind dekoriert. Und jene Strassen die dekoriert wurden, sind natuerlich fuer den Verkehr gesperrt. Bei manchen gibt es nicht einmal einen Durchgang fuer Fussgaenger, wie ich heute Abend festgestellt habe. Da war in einer Nebenstrasse der Einlass nur in eine Richtung erlaubt. In gewisser Weise eine Einbahnstrasse fuer Fussgaenger.
-
Festa major – Ausschweifungen abgesagt
Heute nochmals vorbeigegangen, da wo all die Plakate hingen oder hungen. Diejenigen welche die Sexualitat lliure ankuendigten sind alle verschwunden. Zufall ? Sie stammten von einer revolutionaeren Organisation. Erstaunlich denn Revolutionaere sind ja eher pruede Menschen.
-
Sexualitat lliure
Die Festa Major laesst die verschiedensten Meinungen und Ideen ans Tageslicht kommen :
So kleben an der Wand eintraechtig …
die Aufforderung zur groesstmoeglichen Freizuegigkeit und Ausschweifung … nebst …
dem Hinweis, “wenn Sie Zeuge eines sexistischen Blickes sind” wenden Sie sich an den Barmann … -
Festa major III
Ungefähr 17 Strassen nehmen an dieser Festa major teil, aber das will nicht viel heissen, denn es werden die Manzanas, die Strassenabschnitte von Kreuzung bis zur nächsten Kreuzung gezählt. Insgesamt sind es dann ein paar weniger, und wie gesagt, es ist nicht die gesamte Strasse, sondern nur ca 100 m. Es gibt ueberall ein kulturelles Programm, und kommt wohl auf den Geschmack an, eine Strasse bietet drei Tage hintereinander ein Dominotournier, und am vierten Tag kommt die Preisverleihung. Heute habe ich gesehen dass am Samstag um 20h15 ein Vortrag ueber den Austausch von Dienstleistungen (banc dels temps) gehalten wird. Richtige Hoehepunkte konnte ich einfach nicht feststellen.
-
Festa major II
Ein weiteres Vorzeichen kommender Tage : Ich gehe morgens aus dem Haus und ein etwa 20 Jahre alter Jugendlicher liegt auf dem Trottoir vor der Haustuer und rührt sich nicht. Er schläft wohl. Besser nicht aufwecken, denke ich und gehe zur Arbeit.
-
Festa major I
Erste Anzeichen des nahestenden Fests : Der Besenwagen der Stadtreinigung kehrt nun mehrmals täglich die Strasse. Sie wird jedesmal mit Wasser aus Schläuchenüberflutet und der Schmutz in die Kanalisation gespuelt. Ist es die Ansammlung dieser Wassermengen welche die Muecken zu Scharen hervorgelockt hat. Jetzt schwiren sie in grossen Haufen in mein Zimmer und ich habe Múhe bei offenem Fenster am PC zu sitzen.
-
Solo veins.
Das will heissen : Nur Nachbarn. Ein Teil der Strasse wo ich wohne ist wegen den Festivitäten (Festa Major de Gracia) gesperrt, und dies sogar für Fussgänger. Das heisst nur wer unmittelbar in diesem Strassenabschnitt wohnt kommt durch. Ein Teil der Dekoration habe ich schon gesehen : Orangenbäumchen mit grünen Früchten. Ich rätsle über die Bedeutung von all dem. Immerhin gibt es hier sogar Bäumchen. Aber es sind so wenige dass es unmöglich ist darunter Schatten zu finden.
-
Quallen III
Nach mehr als einer Woche Pause wieder im Meer geschwommen. Es waren so viele Leute diesmal im Wasser, ich war frueher dran als sonst, weil sonst ist es spaet abends, und so viele Leute waren im Wasser dass ich mir dachte, wenn es Quallen gab, so haben sie sie bestimmt schon erdrueckt. Ich bin auf jeden Fall meine Standardstrecke dreimal geschwommen. Bis zur gruenen und der gelben Boje und dann an der roten gewendet und wieder zurueck. Das ganze drei Mal.