So hiess mein Fitnessclub in Barcelona. Hiess weil ich mein Abonnement aufgekündigt habe. Mir ging es nur ums Schwimmen. Und letztes Jahr ist das Abonnement um fast zehn Euro teurer geworden. Weil mehr geboten wird, hiess es. Aber die ganzen Kurse, Bauchtanz und Tai Chi interessieren mich nicht. Am letzten Tag kam ich nicht mehr hinein. Überraschend. Die Kassiererin sagte mir, das System verstehe nicht, dass der August 31 Tage habe. Blödes System.

-
Mehrwertsteuer (oder Essen mit dem Rechenschieber)
Das Computergeschaeft im Zentrum von Barcelona, in dem ich meinen Bedarf decke, weist alle Preise ohne Mehrwertsteuer aus … mag sein dass viele ihre Ausgaben von der Steuer absetzen können. Was mich aber noch mehr in Erstaunen versetzt, ist dass ich heute in einem Restaurant zu Mittag gegessen habe, das ebenfalls sämtliche Preise ohne die Mehrwertsteuer angibt und diese dann auf der Rechnung angibt.
-
Ritter Sport
Ein Tafel Ritter Sport kostet im Lidl in Barcelona über 1 Euro 20 cent, in Deutschland ist sie schon fuer unter 80 cent zu haben.
-
Aufruhr in Lloret
Wegen vorzeitigen Torschlusses einer Diskothek. El Periodico (http://www.elperiodico.cat/ca/noticias/societat/detinguts-una-nova-batalla-campal-entre-turistes-policies-lloret-1113482) berichtet : Es wurden verhaftet : 13 französische Touristen, 3 Deutsche, 2 Holländer, 1 Schweizer und 1 Slowene (alle zwischen 20 und 22, mit Ausnahme eines jüngeren (zwischen 16 und 17) und eines Erwachsenen (zwischen 30 und 31).
-
El Medi ambient
Heute mittag habe ich voll Neugier die folgendermassen angekündigte Sendung El Medi ambient http://www.tv3.cat/pprogrames/elmediambient/meaSeccio.jsp?seccio=reportatge&id=16992 angesehen :
Correccions ambientals a l’autopista del Maresme. La prolongació de l’autopista del Maresme entre Palafolls i Tordera té poc més de quatre quilòmetres, però travessa un espai sensible. … das hoerte sich ja nach kritischem Journalismus an. Tja, diese von Gas Natural gesponserte Sendung hat dann tatsaechlich berichtet wie viel gutes durch dieses nun realisierte Autbahnprojekt getan worden ist : Neue Baeume angepflanzt etc. Was mir schon in Berichten die ich anlaesslich der Einweihung dieses Autobahn aufgefallen ist : Sie umgeht nicht etwa die Staedte, sonder verlaeuft mitten hindurch … !!! Natuerlich ist bei ihrer Planung auf die Natur genausowenig Ruecksicht genommen worden wie auf den Menschen. Damit nicht genug : Nun geht es darum neue Strassen zu bauen um entlegenere Orte mit der Autobahn zu verbinden … -
Internationale Brigaden
Gestern waeren zum 70. Jahrestag des Beginns des Spanischen Bürgerkriegs auf BAYERN ALPHA drei Sendungen gekommen, und tatsaechlich habe ich nur die letzte gesehen, und die erste, welche mich am meisten interessiert haette … Spanien – Von Berggeistern, Bauern und Bürgerkrieg
Die Pyrenäen Kataloniens – habe ich versäumt … die beiden katalanischen Kanäle deren Programmierung ich verfolge bringen von alldem nichts oder nur wenig : Ich finde spontan nur die sechsteilige Dokuserie Zona roja http://www.foroporlamemoria.info/noticias/2005/zroja_12012005.htm -
Schande
Vor einigen Tagen aeusserte Trias, der neue Buergermeister von Barcelona, es sei eine Schande einen Schwager zu haben der ein Anhaenger des Fussbalclubs Espanol ist (http://www.lavanguardia.com/politica/20110703/54180698521/fernandez-diaz-reprocha-a-trias-sus-comentarios-ofensivos-sobre-el-espanyol.html). Diese von Medien aufgezeichnete Aussage war nicht scherzhaft gemeint. Es ist so als wuerde ein Münchner Politiker sagen es waer eine Schande einen Schwager vom 1860 Múnchen zu haben oder in Hamburg ein Politiker dächte es wär eine Schwande einen Schwager vom St. Pauli. Damit desavouiert Trias diejenigen, welche ihm zur Macht verholfen haben, die spanische Rechte, die (spanischen) Immigranten welche hauptsaechlich ihre Stimme der Partido Popular gegeben haben und deren Fussballverein, den RFC Espanol (Barcelona).
-
Frauenfussball
Heute hat die Weltmeisterschaft in Deutschland angefangen. Davon ist in der Sonntagausgabe der Vanguardia nichts zu lesen. In der Onlineausgabe von El Periodico ebenfalls Fehlanzeige.