• Chinesische Bars in Barcelona

    Wie ich vermutet hatte : In den von chinesischen Eigentuemern gehaltenen Bars, und es gibt davon immer mehr, ist die Theke leer, das heisst es gibt keine Tapas. Allerdings ist das Einkehren (aus diesem Grund) in ihnen deutlich billiger als bei den spanischen Konkurrenten.

  • Amtsschimmel

    El Periodico berichtet am 18 Juni dass ein Lastwagen eine halbe Tonne Fleisch und Fisch in der Nähe einer Grundschule abgeladen hat – illegal versteht sich. Die Behörden sind unverzueglich informiert worden und – daher der Artikel – es hat eine Woche bis der Müll wieder abtransportiert worden ist

  • Rheinwein

    Dass der Ruf des Rheinweines ueber seine Grenzen hinaus gelangt ist beweist diese Sendung morgen im katalanischen Fernsehen http://www.tv3.cat/programacio/20110627/33 : 09:58 : Un tast pel món Renània, terra de vins – Sie wird – da eine interessante Neuigkeit – um 20 h 00 Abends zur Hauptsendezeit wiederholt !

  • Montmelo weiter Motorradrennen

    Aus wirtschaftlichen Gründen war es fraglich geworden, ob dort weiter die Rennen um den Grossen Preis ausgetragen werden. Nun ist der Vertrag nach langem Gerangel unterzeichnet worden … Der Kommentator im Fernsehen (Kanal 3×24) sagt nicht um welchen Preis … Ein Artikel erschienen in der Vanguardia vom 29. Juni 2011 koennte als Anhaltspunkt dienen. Demnach kosten die F1 (Formel 1 Rennen) jaehrlich 13 Millionen Euros, und di Zahlungen steigen jaehrlich bis 2016 an. Sie werden sich dann auf 26 Mllionen Euros belaufen.

  • Zahnarzt (Fortsetzung)

    Es sind mir dann noch zwei weitere Zähne behandelt worden. Die Assistentin bei ADESLAS war sichtlich unerfahren. Sie konnte den Speichel und die Reste des sauren Produktes in der Kehle nicht absaugen. Ich musste mich uebergeben. Das habe ich ihr sehr Uebel genommen und die Behandlung fuer das naechste Mal eingestellt. Ich wollte sehen ob die Konkurrenz es nicht professionneller zuwege kriegt. Nun ist Vitaldent fast gegenueber meiner Wohnung. Aber ihr Kostenvoranschlag betraegt genau das doppelte. Aber sie erscheinen professionneller. Na, aber bei dem Preis … gehe ich wieder zu ADESLAS zurueck.

  • Kein Geld

    Auch der FC Barcelona muss sparen. Angeblich, so die Nachrichten (Sender 3×24)heute morgen, ist kein Geld mehr vorhanden. Unter anderem wird die (professionnelle ??!!!!!!) Baseballmannschaft aufgeloest. Die Hälfte der Spieler wurde ohnehin aus lateinamerikanischen Laendern “rekrutiert”, heisst es.

  • Rollschuhfahren

    Ich war heute morgen sehr ueberrascht zu lesen dass Rollschuhfahren in Barcelona verboten sein soll. Allerdings drueckt sich El Periodico hier etwas zweideutig aus : “L’ordenança de civisme, que prohibeix la pràctica de l’skate i el patinatge als carrers i places de la ciutat” – soll das heissen dass ein Rollschuhfahrer nicht einmal Gehwege benutzen darf ? (http://www.elperiodico.cat/ca/noticias/barcelona/els-esportistes-extrems-demanen-menys-pressio-policial-carrer-1031033)

  • Anonym

    Die Polizei – zahlenmaessig weit unterlegen – ist gegen die Demonstranten welche die Plaza de Catalunya besetzt halten hart vorgegangen. Einige von ihnen wurden augenscheinlich grundlos geschlagen. Nun sollten die beteiligten Polizisten anhand dem an ihrer Kleidung angebrachten Kennzeichen zu identifizieren sein. Diese Kenntlichmachung schrieb ein Gesetz vor, das noch in der vorigen Legislaturperiode verabschiedet wurde. Seine Anwendung wurde allerdings nie durchgesetzt. Nun beabsichtigt die neue konservative Regierung die Identifizierungspflicht ueberhaupt abzuschaffen El Periocido, Online Ausgabe, 3. Juni 2011 .

  • Casserolada

    Als ich Dienstagabend auf der Coach lag, hoerte ich zum ersten Mal die Casserolada der Empoerten. Vereinbarungsgemaess ging es um neun Uhr los. In meiner Gegend sind wohl nicht mehr empoert als ueberall sonst, und ich glaube im ganzen Haeuserblock war von drei verschiedenen Balkons das Trommeln der Pfannen und Toepfe zu hoeren.

  • Bovinum

    Die FCC Station Gracia hat ein neues Outfit. Oft ist nur inistitutionelle Werbung zu sehen. Oder Eigenwerbung (fuer die Verkehrsbetriebe). Aber jetzt kuenden alle Plakate von einer Metzgerei im Zentrum von Barcelona. Die Werbung zeigt ein Fleischstueck samt gruener Garnitur.