Auch hier begegne ich immer wieder Zeitgenossen die sich im Stehpaddeln versuchen. Nehme an dass nur wenig Wind weht. Windsurfer sehe ich nur selten.
Ein Teil des Playa de Llevant ist den Hundebesitzern vorbehalten. Allerdings treiben es nur wenige soweit mit dem Tier Seereisen zu unternehmen.
Daneben gibt es noch den KiteSurf …

-
Stand Up Paddling
-
Boo
Das Boo ist ein Restaurant und liegt am Espigo de Bac de Roda. Und ich war da auch schon mal zugast. Meine Firma ist sparsam und es hat nur zu trinken gegeben.
Aber ich erinnere mich immer daran wenn ich vorbeischwimme. Vom Restauraunt ist allerdings da nix zu sehen. Die Perspektive ist eine andrere.
Dieses fürcherliche grosse Loch macht mir nicht Lust zum Schnorcheln. Ich vermute eher dass hier Abwässer einfliessen. Deswegen schwimme ich hier vorbei ohne den Kopf viel ins Wasser zu senken. -
Wagner
In dem Stadtviertel von Badalona wo ich wohne heissen alle Strassen nach Komponisten. Heute ist Wahltag. Das Wahllokal befindet sich in einer Schule, die Strasse ist nach Wagner benannt. Hat hier schon jeh mal jemand Wagner gehört ?
Die Schule ist heute Sonntag gut besucht, das will heissen hohe Wahlbeteiligung.
Es gibt mehrere Wahlurnen die jeweils Sektionen zugeordnet sind. Es dauert einige Zeit bis ich die mir zugehörige Sektion gefunden habe. Die Wahlhelfer suchen mich auf der Liste und finden mich nicht. Bin schon gespannt wie s weitergeht. Ich kann ja eine Einladung zum Wählen vorzeigen. Aus einer andren Sektion kommt eine Wahlhelferin und erklärt dass ich auf einer besonderen Liste der wahlberechtigten Ausländer stehe. Tatsächlich hat es auf dieser Liste nur einen Namen, das ist meiner. Etwas kurios dass in einem Stadtviertel mit so viel Ausländern nur einen einzigen gibt der Wählen darf.
Es gibt zwei Urnen. Die blaue für die Europawahl und die weisse zur Kommunalwahl.
Dementsprechend gibt es die Stimmzettel. Hier die weissen Stimmzettel für die Kommunalwahl …
Die blauen Stimmzettel zur Europawahl sind weit zahlreicher …
Ein kurzer Spaziergang draussen. Eine grosse Menschenmenge wartet. Ist hier ein Wahllokal untergebracht ?
Weit gefehlt. Hier werden gebratene Hähnchen angeboten. Üblicherweise muss man sie schon am Vortag bestellen. Kurz vor dem Mittagessen kommen die Leute um sie abzuholen -
Gramepark
ist eine markante Siedlung am Ufer des Besos. Hier ist auch der Mercadona in dem ich einkaufe. Er liegt auf dem Weg. Gramepark liegt ebenfalls auf dem Weg.
Gramepark ist ein Projekt der städtischen Wohnungsbaugesellschaft. Sicher besser im Komfort hier zu wohnen als in “La Mina” in Barcelona. Was mir nicht gefaellt ist die Groesse der Balkone. Sie sind winzig. Zurueck zu Gramepark. 2018 soll Gramepark vor Steuern 414.000 Euros erbracht haben. Die Schulden gingen von 48,3 Millionen im Jahre 2011 auf 22,8 Millionen (31 Dezember 2018) zuruück. Gramepark soll über 152 Wohnungen verfügen, hinzu kommen noch Parkplätze und weitere Grundstücke. Außerdem 32 Wirtschaftsimmobilien.
Nach meinen Berechnungen dauert es bei Einnahmen in dieser Höhe mehr als 50 Jahre bis die Wohnungen abbezahlt sind !Quelle : ElMirall.net, Mai 2019, Seite 49, Artikel Gramepark ha reducido su deuda a la mitad en siete años
-
Santa Coloma de Gramenet
Ist seit jeher eine von den Sozialisten regierte Stadt. Noch dazu regiert von einem spanischen PolitStar. Núria Parlon.
Ich lese die Broschüren der sozialistischen Partei. Es gibt nur ein paar Slogans. So etwa : Santa Coloma ich mag Dich. Die Ankündigung Santa Coloma zu einer Thermalstadt zu machen. Das Thermalbad wird es dann ziemlich weit entfernt von wo ich wohne geben, Jede Art von Subventionen. Mehr Radwege.
Auch Badalona ist sozialistisch. Hier regiert Álex Pastor. Ich verzichte darauf die deutsche Wikipedia upzudaten. Die Gemeindewahlen sind nächsten Samstag. Mal sehen.
Die meisten Parteien haben mir inzwischen Info zur Wahl ins Haus geschickt. In der Kommunalpolitik hat sich Podemos mit der ERC (linke Nationalisten) zusammengetan. Daneben kandidieren noch die rechten Nationalisten. Bei der Europawahl sind sie Konkurrenten.
Albiol von der Partido Popular verspricht mehr Rolltreppen (weil hier alles hügelig ist). Und natürlich mehr Sicherheit. -
Badalona
ist sicher keine schöne Stadt. Es gibt die dem Meer zugewandte Seite mit dem Pont de Petroli. Das ist die Schokoladeseite. Und die andere Seite mit Plattenbauten. Ich wohne in der Nähe von Santa Coloma, schon recht weit vom Meer entfernt.
Hier geht es steil nach oben. Danach geht es wieder nach unten zum Meer.
In der Ferne die Schornsteine des früheren Kraftwerks. Dort ist das Meer. Dort befinden sich auch alle schicken Boutiquen und Restaurants. Es gibt eine Fussgängerzone und eine Strandpromenade.
Immer dann wenn ich etwas mit der Stadtverwaltung zu erledigen habe muss ich hierherkommen, ans andere Ende der Stadt. -
Tarda d’Òpera a Badalona
Eine Veranstaltung des Orfeó Badaloní im Museum von Badalona. Zufaelligerweise war an diesem Tag noch “La Nit dels Museus”. Das heisst nach dem Konzert war es möglich das Museum zu besuchen.
Fast alle Konzerte dieser Art bringen dem Besucher das italienische Repertoire näher. Hier allerdings war noch viel Mozart und auch Offenbach angesagt. Es sangen Gisela Parodi Serra und Aránzazu García Onzina. Es ist kaum möglich sie in ihrer Gesangeskunst zu übetreffen. Was mir gefallen hat war auch der Versuch die Darbietungen szenisch zu darzustellen wie auf dem unteren Foto.
-
Palmsonntag in Santa Coloma de Gramenet
Eine kleine Prozession. (Hat mich überrascht dass es überhaupt etwas gibt.) Zuerst kommt natürlich Jesus auf dem Esel herangeritten.
Interessant dass wie die Träger hier ihre Last befoerdern. Sie sehen nicht wo es hingeht. Nachteil : Keine Ahnung wie sie es machen sich dabei abzuwechseln, weil Jesus mit dem Esel wohl ein ziemliches Gewicht hat.
Ein paar Kaputzenmaenner dürfen nicht fehlen (dachte die gibt es nur am Karfreitag (?). Stellen sie die Scharfrichter dar die Jesus begleitet haben ?
Und was wäre all dies ohne Musik ? -
Roscón de Reyes
Un costumbre … este año me he comprado un roscón de reyes … nada barato …