EXCEL : Importieren von Datei im CSV Format : Zellen werde nicht korrekt dargestellt

Dies kann beim Importieren einer CSV Datei vorkommen : Sämtliche Daten finden sich statt in mehreren Zellen in einer einzigen. Woher kommt das ?

Ein Grund dafür können fehlerhafte Regionaleinstellungen sein (siehe Systemsteuerung). In diesem Fall konnte das Problem behoben werden indem die Ländereinstellung Großbritannien/Englisch auf Deutschland/Deutsch umgestellt wurde.

Zweiweg Festplatten Adapter IDE <-> SATA – So funktioniert er

Da dem bei Ebay gekauften Adapter keinerlei Bedienungsanleitung beilag, habe ich ihn getestet und mit dieser Konfiguration wurde die IDE Festplatte an einem SATA Anschluss erkannt.  Das SATA Kabel ist bei einer IDE Festplatte links Seitens der Stromkabel angebracht.

The standard view of your list is being displayed because your browser does not support running ActiveX controls

Wenn diese Sharepoint Fehlermeldung kommt liegt es daran, dass in den Internet Optionen des Internet Explorers unter dem Reiter “Sicherheit” der geschützte Modus aktiviert werden muss. Ihn benoetigen auch andere Sharecopter Funktionalitaeten, so zum Beispiel die Datenblatt Ansicht (Datasheet view).

Office Anwendungen starten nicht

Das Problem betrifft vor allem Word, Excel und Powerpoint. Der Anwender kann verschiedene Office Anwendungen nicht starten oder sie starten nur langsam. Man sieht dies am Splashscreen der meldet 0 % completed (D. h. die Anwendung wird nicht geladen). Ein möglicher Grund dafür ist, wenn sich der Anwender in einem Netzwerk mit Druckservern befindet und die Treiber für die Drucker auf den Servern nicht mehr vorhanden sind. Entweder gab es einen Upgrade dieser Treiber oder sie befinden sich nun auf einem anderen Druckserver. Ob dies die Ursache ist kann ganz einfach festgestellt werden indem beispielsweise der Standarddrucker auf den Microsoft XPS Document writer umgestellt wird. Starten dann die Office Anwendung normal, so ist die Ursache gefunden und nun heisst es ein Update des Druckertreibers des Standarddruckers vorzunehmen.

Couldn’t load an essential simulator data file /usr/share/games/flightgear/defaults.xml

Fehlermeldung beim Starten von FlightGear. Definitif gibt es hier ein Problem mit der Installation. Ich habe parallel auf einem anderen Rechner FlightGear nochmals installiert und dann die defaults.xml in das entsprechenden Verzeichnis rüberkopiert. Leider kam dann immer noch die Fehlermeldung “incomplete language resource splash init scenery”. Ich musste hier radikal Vorgehen und habe den gleichen Vorgang mit dem gesamte Scenerys Verzeichnis wiederholt.

Excel 2010 : Fehlermeldung : “problem sending the command to the program”

Der Anwender moechte eine EXCEL Datei aufmachen. Er verwendet EXCEL 2010. Er bekommt folgende Fehlermeldung : “problem sending the command to the program” ODER “script function failure” (Sharepoint Seite). Die EXCEL Datei kann nicht geoeffnet werden. Es muss folgende Option desaktiviert werden : Datei – Optionen – Erweitert – Allgemein – Andere Anwendungen ignorieren, die Dynamischen Datenaustausch (Dynamic Data Exchange, DDE) verwenden . Anschliessend kann die EXCEL Datei geoeffnet werden. PB Die Funktion wurde aktiviert um die Office 2010 Anwendung zwei mal auszufuehren zu können, praktisch um zwei Excel Dateien zu vergleichen.

SID (System ID) des SAP Logon Pads in der Taskleiste sehen

Es gibt hierzu einen SAP Hinweis (no 757964).
Wer das SAP Logon Pad Version 640 (mit Patch 2) hat kann sich in der Taskleiste zusaetzliche Information anzeigen lassen.
Folgender Schluessel sollte in der Registrierung geändert werden :
HKEY_CURRENT_USER\Software\SAP\SAPGUI Front\SAP Frontend Server\Administration
Wird bei ‘ShowAdditionalInfo” der Wert (DWORD) auf 1 gesetzt erscheint zusätzliche Information (Standardwert ist 0).

Keine Aufforderung zur WLAN-Netzwerkauthentifizierung

Der Mechanismus, der macht dass der Anwender unter Win7 (oder auch XP)- eine Aufforderung zur WLAN-Netzwerkauthentifizierung (Eingeben des WLAN-Schluessels/Netzwerksicherheitsschluessel )
erhält funktioniert nicht mehr. Der Anweder erhält keine Aufforderung zur Eingabe des Sicherheitsschluessels und kann sich deswegen nicht mit dem drahtlosen Netzwerk nicht verbinden.

Die Loesung besteht darin
das auf dem PC gespeicherte WLAN-Profile zu löschen und sich dann erneut zu verbinden.

a)
Dies geht einerseits ueber die graphische Benutzeroberfläche … Netzwerkverbindungen anzeigen … die entsprechende Verbindung die nicht funktioniert loeschen.
– Linker Mausklick auf das WLAN-Symbol unten auf der Taskleiste
– Option Netzwerk- und Freigabecenter oeffnen
– Optionn Drahtlosnetzwerke verwalten wählen
Es erscheint eine Übersicht der verfügbaren drahtlosen Netzwerkverbindungen
Rechter Mausklick auf die entsprechende Netzwerkverbindung
Wählen Sie : Netzwerk entfernen.
b)
oder auch in einem DOS-Fenster.
Sie oeffnen dieses Fenster so : Programme-Dateien-Durchsuchen : “CMD” ohne Anfuehrungszeichen eintippen und dann die Eingabetaste …
Anschliessend :
netsh wlan show profile
netsh wlan delete profile name=”Profil-Name”

“Profil-Name” = Name der Verbindung mit der Sie ein Problem haben.

Danach solllte erneut eine Abfrage des Sicherheitsschlüssels kommen.