Win11 installation

Took me some time (weeks, months ?) to figure out how to install Win11 on my ASRock A520M-HVS motherboard. Not so easz, maybe because I have become afraid of the requirements. I have two very old displays (DELL and LG ) but they fit nicely on my desk. I like it to be able to work with two displays.

Even copilot pessimist about using so old displays, or should I say graphics card (NVS300). Well Gemini gave me hope telling that A520M-HVS motherboard can manage two displays. And thats true. I got rid of my NVS300 and connected the two displays dot the HDMI and VGA port.

Getting the motherboard configured for Secure boot was quite tough. You cannot do it in “one stroke”. Each time You change the motherboard configuration setting You have to save the new settings and make a reboot.

SATA connectivity also played some tricks. Windows11 would not install being connected to SATA2. It must be the SATA1 connector on the motherboard.

That s all.

Troubles with PS2

My new motherboard has a PS2 connector and I still have a PS2 Logitech keyboard working fine, so why not using it. Quite worried because sometimes it stopped working. Did not understand what s the matter. Plugging in and off, sometimes it did help, sometimes not.

I have some spare PS2 keyboards, so I wanted to find out if there s something odd with this keyboard.

Then I did rmember that some time ago I did have some issues with the PS2 extension cable. And in fact, the reason for this miship, a pin inside the connector has not been straight any more. Put it up straight could fix this issue

MS Access : Objekt oder Klasse unterstützt diese Ereignismenge nicht

Beim Öffnen einer Access Datei kommt folgende Fehlermeldung : Sie haben als Einstellung der Ereigniseigenschaft den Ausdruck Bei Laden eingegeben. Dieser Ausdruck hat einen Fehler verursacht: Objekt oder Klasse unterstützt diese Ereignismenge nicht. Diese Fehlermeldung kommt wenn nicht die richtige Access Version installiert ist, etwas MS Access 2013 statt MS Access 2010.

Shortcut zu Netzwerkordner an Taskleiste anheften

So geht es …  Voraussetzung : Drive Mapping. Für das Beispiel hier H: (//servername/sharename)

 

a) rechter Mausklick auf dem Desktop …

b) “Shortcut hinzufügen” wählen

c) das Laufwerk suchen, bsp H:

d) vor den Laufwerksbuchstaben kommt der Pfad zum Windows Dateiexplorer c:\windows\explorer.exe, anschliessen das H in Hochkommas “H:” So :
c: \windows\explorer.exe “H:”

e) Shorcut fertigstellen und auf die Taskleiste ziehen.

 

 

EXCEL : Importieren von Datei im CSV Format : Zellen werde nicht korrekt dargestellt

Dies kann beim Importieren einer CSV Datei vorkommen : Sämtliche Daten finden sich statt in mehreren Zellen in einer einzigen. Woher kommt das ?

Ein Grund dafür können fehlerhafte Regionaleinstellungen sein (siehe Systemsteuerung). In diesem Fall konnte das Problem behoben werden indem die Ländereinstellung Großbritannien/Englisch auf Deutschland/Deutsch umgestellt wurde.

The standard view of your list is being displayed because your browser does not support running ActiveX controls

Wenn diese Sharepoint Fehlermeldung kommt liegt es daran, dass in den Internet Optionen des Internet Explorers unter dem Reiter “Sicherheit” der geschützte Modus aktiviert werden muss. Ihn benoetigen auch andere Sharecopter Funktionalitaeten, so zum Beispiel die Datenblatt Ansicht (Datasheet view).

Office Anwendungen starten nicht

Das Problem betrifft vor allem Word, Excel und Powerpoint. Der Anwender kann verschiedene Office Anwendungen nicht starten oder sie starten nur langsam. Man sieht dies am Splashscreen der meldet 0 % completed (D. h. die Anwendung wird nicht geladen). Ein möglicher Grund dafür ist, wenn sich der Anwender in einem Netzwerk mit Druckservern befindet und die Treiber für die Drucker auf den Servern nicht mehr vorhanden sind. Entweder gab es einen Upgrade dieser Treiber oder sie befinden sich nun auf einem anderen Druckserver. Ob dies die Ursache ist kann ganz einfach festgestellt werden indem beispielsweise der Standarddrucker auf den Microsoft XPS Document writer umgestellt wird. Starten dann die Office Anwendung normal, so ist die Ursache gefunden und nun heisst es ein Update des Druckertreibers des Standarddruckers vorzunehmen.

SID (System ID) des SAP Logon Pads in der Taskleiste sehen

Es gibt hierzu einen SAP Hinweis (no 757964).
Wer das SAP Logon Pad Version 640 (mit Patch 2) hat kann sich in der Taskleiste zusaetzliche Information anzeigen lassen.
Folgender Schluessel sollte in der Registrierung geändert werden :
HKEY_CURRENT_USER\Software\SAP\SAPGUI Front\SAP Frontend Server\Administration
Wird bei ‘ShowAdditionalInfo” der Wert (DWORD) auf 1 gesetzt erscheint zusätzliche Information (Standardwert ist 0).